

Ästhetik
Ein schönes Lächeln ist das Ziel der ästhetischen Zahnmedizin. Um Ihr Lächeln, um Ihre Zähne geht es bei der ästhetischen Zahnmedizin. Damit Sie so aussehen, wie es Ihnen gefällt. Ein schönes Lächeln und schöne Zähne für Sie zu gestalten ist unser Ziel.
Die moderne Zahnmedizin bietet hierfür verschiedene Behandlungsmethoden an wie Veneers oder Kompositaufbauten. Für ein strahlend weißes Lächeln bieten wir Ihnen auch ein Bleaching der Zähne an. Für Zahnstellungskorrekturen führen wir eine Therapie mit durchsichtigen Schienen durch.
Wir informieren Sie gerne unverbindlich über die für Sie geeignete Therapie.


Prophylaxe und Parodontitistherapie
Die professionelle Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis kann in Zusammenhang mit häuslicher Zahnpflege in vielen Fällen Karies und Parodontitis vermeiden.
Jeder Mensch ist anders und deshalb erfolgt auch im Rahmen der Prophylaxe eine individuelle Beratung über die persönlich sinnvollste Zahnpflege und die erforderlichen Bürsten und Pflegemittel.
Die Parodontitis ist die Entzündung des Zahnhalteapparates. Folge ist der Rückgang des Zahnfleisches und des Knochens, weshalb Zähne locker werden oder verloren gehen. Diese Entzündung stellt eine Belastung für das Immunsystem des Körpers dar und fördert unter anderem Herz- Kreislauf- Erkrankungen. Besonders durch Rauchen oder Diabetes ist das Risiko dafür erhöht. Daher ist die Parodontitistherapie nicht nur wichtig, um Zahnverlust zu verhindern, sondern auch förderlich für den Allgemeinzustand des Körpers.


Zahnerhaltung
Zahnerhalt bedeutet Lebensqualität. Jedoch können die Zähne durch Unfälle oder Karies geschädigt sein. Diese reparieren wir mithilfe von Füllungstherapie und Wurzelkanalbehandlungen. Mithilfe von hochwertigen Kunsstoffen gelingt es, die Zähne funktionell und ästhetisch zu erhalten. Wenn die Zahnwurzel entzündet ist, wird diese durch präzise Techniken der Wurzelkanalbehandlung aufbereitet. Dadurch kann Zahnverlust verhindert werden.
Um Knirschen und Pressen und damit eine Schädigung der Zähne, Kiefer, und Kiefergelenke zu verhindern, fertigt unser Labor Schienen an. Die Kiefergelenke stehen in engem Zusammenhang mit häufigen Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen. Mit einer Funktionsanalyse gehen wir diesem auf den Grund.


Chirurgie und Implantologie
Nicht erhaltungswürdige Zähne stellen eine Belastung für das Immunsystem des Körpers dar und können Schmerzen verursachen. Aus diesem Grund müssen diese Zähne entfernt werden. Die Implantologie ist die fortschrittlichste Methode, um verloren gegangene Zähne zu ersetzen.
Die Implantate funktionieren wie künstliche Zahnwurzeln. Durch Implantate lassen sich kleine Lücken mit Kronen, oder breite Lücken mit Brücken schließen. Dies ist möglich ohne gesunde Zähne zu beschleifen. Mit Implantaten kann man herausnehmbaren Zahnersatz vermeiden.
Bei totalen Prothesen, vor allem im Unterkiefer, kann mit Implantaten der feste Sitz der Prothese und das Kauvermögen sehr gut verbessert werden.



Zahnersatz
Zahnersatz ist erforderlich, wenn im Kiefer Zähne fehlen oder die Zähne stark geschädigt sind.
Man unterscheidet zwischen Kronen, die einen stark geschädigten Zahn wieder aufbauen oder Brücken, die einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzen.
Hier gibt es viele unterschiedliche Versorgungsmöglichkeiten, deshalb ist es sehr wichtig, dass wir sie vorher ausführlich über die Möglichkeiten aufklären und mit Ihnen abwägen welches für Sie die beste Versorgung ist.
Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Korrektur von Zahnfehlstellungen
Die Kieferorthopädie ist ein Spezialgebiet der Zahnmedizin.
Auch bei Erwachsenen sind kieferorthopädische Behandlungen möglich. Hier stehen uns heute durchsichtige Invisalign- Schienen zur Verfügung, die beim Tragen kaum auffallen.
Auch im späteren Alter kann es zu Wanderungen, Verschiebungen, Lückenbildung und Kippungen von Zähnen kommen. Um dies zu verhindern, wird ein Draht an die Innenseite der Zähne befestigt. Diese Retainer werden individuell im Labor gefertigt. fehlen oder die Zähne stark geschädigt sind.
t